Logo Landeshauptstadt München

Christkindlmarkt München 2025 – das Original am Marienplatz

Münchner Tradition auf dem Marienplatz

Münchner Marienplatz Christkindlmarkt
Copyright: München Tourismus, Christl Reiter
Der Christkindlmarkt im Herzen der Stadt.

Der Münchner Christkindlmarkt rund um den Marienplatz findet von Montag, 24. November bis Mittwoch, 24. Dezember 2025 statt. Dieser klassische Christkindlmarkt gilt als der älteste Münchens – ein Weihnachtsmarkt mit Tradition, dessen Wurzeln bereits im 14. Jahrhundert liegen. Er ist das vielbesuchte „Original“ im Herzen der Stadt und der bekannteste in der bayerischen Metropole. Seit 1972 hat er seinen festen Platz im Herzen der Stadt. Das Wahrzeichen ist der Christbaum auf dem Marienplatz, der immer bis zum Dreikönigstag erstrahlt. 

Öffnungszeiten des Christkindlmarkts

Der Münchner Christkindlmarkt 2025 findet vom 24. November bis 24. Dezember statt und hat täglich zu folgenden Uhrzeiten geöffnet.

  • Montag bis Samstag: 10 - 21 Uhr
  • Sonntags: 10 - 20 Uhr
  • Am 24. Dezember: 10 - 14 Uhr

Christkindlmarkt 2025: Das wird alles geboten

Jasmin Bayer und Davide Roberts bei der Adventsmusik auf dem Münchner Rathausbalkon
Copyright: Anette Göttlicher
Sonntags bis donnerstags erklingt Adventsmusik vom Rathausbalkon.

Adventsmusik live vom Rathausbalkon

Bayerische Stubenmusik, Bläser-Ensembles und Chöre stimmen von Sonntag bis Donnerstag live vom Rathausbalkon auf den Advent ein.

Das ist das Programm der Adventsmusik

Singen unter dem Christbaum

Das Singerlebnis zum Mitmachen: Traudi Siferlinger singt gemeinsam mit dem Publikum Advents- und Weihnachtslieder

So schön ist das Singen unter dem Christbaum

Krampuslauf

Beim großen Krampuslauf überraschen am 14. Dezember hunderte Krampusse, Perchten und Klause die Gästen des Christkindlmarkts. Der alte Brauch geht zurück auf die Figuren des Bischofs Nikolaus und seines Begleiters Krampus.

Alle Infos zum Krampuslauf

Himmelswerkstatt

Kinder von sechs bis zwölf Jahren können vom 27. November bis 14. Dezember für das Weihnachtsfest basteln und werkeln und durften sich als Engel verkleiden.

Was die Kinder in der Himmelswerkstatt machen können

Shopping Nights

Viele Stände auf dem Christkindlmarkt sind bei den Shoppingnächten am Freitag, 28. November und Samstag 13. Dezember in der Vorweihnachtszeit dabei und haben bis 22.30 Uhr geöffnet. 

MVG-Christkindltram

Mit Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen an Bord dreht die weihnachtlich geschmückte Tram wieder ihre Runden durch die Münchner Altstadt.

Alle wichtiges Infos zu Fahrtzeiten und Tickets

Die Besonderheiten des städtischen Christkindlmarkts

Nachhaltigkeit auf dem Münchner Christkindlmarkt

Ob Süßwaren, Weihnachtsgeschenke oder Krippen auf dem Christkindlmarkt München gibt es zahlreiche nachhaltige, regionale und selbstgemachte Angebote.

Video: Einfach Christkindlmarkt

Beitrag auf YouTube ansehen.

Der Christkindlmarkt erstrahlt im neuen Licht

Ein überlebensgroßer Dackel begrüßt die Gäste des Christkindlmarkts in der Sendlinger Straße. RAW, Moritz Röder

Beleuchtungskonzept

2023 wurde der Münchner Christkindlmarkt mit einem neuen Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Dieses Konzept wird auch 2024 fortgesetzt. Die Gäste können sich auf Illuminationen, Sterneninseln und Fotopoints freuen. Dieses Projekt wird im Bayerischen Städtebauförderungsprogramm aus den Sonderfonds "Innenstädte beleben" mit Mitteln des Freistaats Bayern gefördert. Federführend ist das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Copyright: stmb.bayern

Weitere Informationen zum Christkindlmarkt